Nur 156 Exemplare des geerbten Kurzstreckenjets verließen in den Folgejahren die Werkshallen im kalifornischen Long Beach – inklusive des inzwischen verschrotteten ersten Prototypen. 2006 ...
Nicht nur die Piloten hätten während des intensiven Trainings einzigartige Erfahrungen im Umgang mit den ASRAAMs sammeln können, unterstreicht die RAF. Auch für das technische Personal "war es ...
Dieser Überzeugung gab zumindest der neue Industrie- und Handelsminister Russlands, Anton Alichanow, in einem Interview mit dem Fernsehsender Rossija-24 Ausdruck. Die immer noch laufenden ...
Dass der Prototyp in Moskau entsteht, ist nicht nur aus diesem Grund kein Zufall: Das Flugzeug sei von Beginn an in enger Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtinstitut entwickelt worden, schreibt das ...
Bulgarien ist – nach der Slowakei – erst das zweite Land in Europa, das die neueste F-16 Version des Standards Block 70/72 erhält. Das Balkanland ersetzt damit seine darbende MiG-29-Flotte.
Der Business Jet kann bis zu 19 Passagiere befördern, die durch 16 große Fenster nach außen blicken können. Die Kabine mit vier Abteilen, davon einem für die Besatzung, wird ...
Zumindest nicht regelmäßig, denn ganz untätig sind die fliegenden Känguruhs auf der Langstrecke auch jetzt nicht: Noch immer suchen nach Angaben des australischen Außen- und ...
Laut Aero Routes verändert sich durch den verspäteten Start auch die erste Emirates-Destination für die A350. Statt wie geplant nach Bahrain zu fliegen, wird die A6-EXA demzufolge am 2.
Damit blieb für die Erforschung der Phänomene zunächst nur der Weg, spezielle Hochgeschwindigkeitsflugzeuge zu entwickeln. Eigentlicher Initiator dafür war Captain Ezra Kotcher von der ...
Eastern Air Lines wurde 1951 der erste Airline-Betreiber. TWA ließ ihre Super Constellation mit rechteckigen Fenstern, statt der runden Serienfenster ausstatten. Die unterschiedlichen Varianten ...