Woher kommt der Name der Kieler Str.? Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel ist eine kreisfreie Stadt im Osten des Landes an der Ostsee (Kieler Förde). Sie ist die größte Stadt sowie, neben Lübeck ...
Fotos zur Martin-Luther-Str.
Entdecken Sie die Feldenkrais®-Methode in einem neuen Bewegungskurs der vhs Leverkusen ab dem 18. Februar 2025! In 15 Einheiten lernen Sie achtsame Bewegungsmuster kennen – ideal für alle Altersgruppe ...
Der Eintritt kostet 4,- Euro. Die Dauerausstellung „ZeitRäume Leverkusen“ ist während der genannten Öffnungszeiten ebenfalls zugänglich. Nach Vereinbarung sind auch Besuche außerhalb der regulären ...
Bürrig, im Süden Leverkusens gelegen, ist ein Stadtteil mit einer ruhigen Atmosphäre und einem hohen Anteil an Grünflächen. Mit rund 6.677 Einwohnern ist Bürrig ein eher kleinerer Stadtteil, der ...
Links zur Friedrich-Ebert-Platz: Der ehemalige Opladener Friedrich-Ebert-Platz wurde 1975 im Rahmen der kommunalen Neugliederung in Otto-Wels-Straße umbenannt, Siehe auch Friedrich-Ebert-Straße und ...
Bergisch Neukirchen, der nördlichste Stadtteil Leverkusens, besticht durch seinen ländlichen Charakter und seine historischen Fachwerkhäuser. Mit rund 6.751 Einwohnern ist Bergisch Neukirchen ein eher ...
Um den Neubau der Sporthalle zu ermöglichen, werden bis Ende Februar Rodungsarbeiten durchgeführt. Betroffen sind 15 Bäume sowie Strauch- und Bodendeckerflächen. Die Arbeiten müssen vor dem 1. März ...
Leverkusen feiert 50 Jahre Stadtgeschichte: Am 1. Januar 1975 entstand die heutige Stadt durch die Kommunale Neugliederung. Der Opladener Geschichtsverein und die Volkshochschule Leverkusen ...
Quettingen, im Osten Leverkusens gelegen, ist ein Stadtteil mit einer hohen Bevölkerungsdichte und einem lebendigen Charakter. Mit rund 12.635 Einwohnern ist Quettingen einer der größeren Stadtteile ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果