![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Pro Physik – Führendes deutschsprachiges Fachportal für alle …
Tagesaktuell bietet Pro Physik Nachrichten und Beiträge aus den Bereichen Industrie, Technologie, Forschung und Hochschule sowie aus der DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft).
Nachrichten • pro-physik.de - Das Physikportal
3 days ago · pro-physik Newsletter! Top Meldungen, exklusive Stellenangebote und viele weitere aktuelle Nachrichten aus der Physik!
Physik in unserer Zeit 1 / 2025 • pro-physik.de - Das Physikportal
Jan 2, 2025 · Attosekunden-Elektronenmikroskopie. First Published: 02 January 2025; Der grundlegende Vorgang bei der Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ist die Bewegung der Elektronen im Material in den extrem schnellen optischen Oszillationen der …
Physik Journal • pro-physik.de - Das Physikportal
Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Melden Sie sich mit Ihren DPG-Zugangsdaten an, um alle exklusiven Inhalte des Physik Journals ...
Physik in unserer Zeit 5 / 2024 • pro-physik.de - Das Physikportal
Sep 3, 2024 · In einer Niedertemperatur-Brennstoffzelle werden die beiden Elektroden von einer Membran als Elektrolyt getrennt. Bislang bestehen diese Membranen aus fluorhaltigen Polymeren, seit Jahren wird an umweltfreundlicheren, fluorfreien Polymermembranen als Alternative geforscht.
Physik in unserer Zeit • pro-physik.de - Das Physikportal
Nov 8, 2024 · Glühende Weihnachtszeit. Die Parker Solar Probe erreicht am 24. Dezember ihre größte Annäherung an die Sonne. Die aktuelle „Physik in unserer Zeit“ beschließt die Artikelserie zu dieser historischen Mission.
Physik in unserer Zeit 3 / 2024 • pro-physik.de - Das Physikportal
Philip A. Schneider, Matthias Bernert, Michael Faitsch • 3/2024 • Seite 110 Energie-Weltrekord bei der Kernfusion. Kernfusion. Kurz vor Ende seines aktiven Betriebs hat das Kernfusionsexperiment Joint European Torus (JET) seinen eigenen Weltrekord verbessert: 69 MJ Fusionsenergie in einem stationären Deuterium-Tritium-Plasma.
Physik in unserer Zeit 6 / 2024 • pro-physik.de - Das Physikportal
Nov 5, 2024 · Der Mpemba-Effekt, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes, ist ein faszinierendes Phänomen. Forschern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Innsbruck ist es nun mithilfe eines Quantensimulators gelungen, einen ähnlichen Effekt in der Quantenmechanik zu beobachten.
Forschung • pro-physik.de - Das Physikportal
Jan 29, 2025 · Doppeltes Netz beim Quantenrechnen. Quantencomputer kann auf fehlertolerante Weise zwischen zwei Quantenfehlerkorrektur-Codes hin- und herschalten.
Physik in unserer Zeit 2 / 2024 • pro-physik.de - Das Physikportal
2/2024 • Seite 92 „Dafür wird mein Leben zu kurz sein, das zu Ende zu bringen“ Interview. Am 10. Dezember 2023 erhielt Ferenc Krausz gemeinsam mit Pierre Agostini und Anne L'Hullier den Nobelpreis für Physik für „experimentelle Methoden, die Attosekundenpulse von Licht zur Untersuchung der Elektronendynamik in Materie generieren“.