![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Homepage | National Geographic
Besser leben: Seegraswiesen reduzieren die Zahl der Krankheitserreger im Meer. Schleim: Wie Schleim unser Überleben sichert, Ökosysteme prägt und Innovationen in Medizin und Technik inspiriert. Photo Ark: Neue Hoffnung im Kampf gegen das Massensterben der Sonnenblumen-Seesterne. Klimaarchiv im Eis: In den Eishöhlen Grönlands …
Reise in ein Imperium, das es nicht mehr gibt
2 天之前 · In der Neuzeit war das Osmanische Reich bei europäischen Reisenden eine äußerst beliebte Destination. Davon zeugen eine Vielzahl von Reiseberichten, die im Rahmen des Projekts Ottoman Nature in Travelogues der Österreichischen Akademie der Wissenschaften nun für eine Online-Datenbank aufbereitet wurden. Sie umfasst 22.000 Bilder aus rund 2.000 Reiseberichten, die zwischen 1501 und 1850 ...
our HOME - National Geographic
Wissenschaftliche Studien spielen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft eine enorme Rolle. Die National Geographic Society unterstützt darum die Erforschung der kognitiven Fähigkeiten von Meereslebewesen wie Tintenfischen und anderen Kopffüßern, deren bemerkenswerte Intelligenz beweist, wie leistungsfähig ihre Gehirne sind.
Studie widerlegt Vorurteile gegenüber Sandwich-Kindern
12 小时之前 · Eine kanadische Studie der Brock University und der University of Calgary hat sich nun genauer damit befasst, wie sich die Geschwisteranzahl und die Geburtsreihenfolge auf die Persönlichkeit einer Person auswirken. Dabei konnten die Forschenden feststellen, dass Sandwich-Kinder längst nicht so negative Eigenschaften besitzen, wie ihr Ruf glauben macht.
Im Fokus: National Geographic-Fotografin Lana Tannir
2025年1月31日 · 2021 wurde Tannir von nationalgeographic.de zu einer der Newcomer*innen des Jahres gekürt. Seit 2022 hat die gebürtige Kroatin ein Stipendium von National Geographic und dokumentiert in diesem Rahmen das Leben der Schweinswale in der Nordsee.Überhaupt haben Tiere, die am und im Meer leben, es ihr besonders angetan.
Environmental Portrait - National Geographic
Von Weiß zu Grau: dieser Polarfuchs wirft sein Winterfell ab. Aufgenommen hat Tannir ihn in Spitzbergen im Mai 2019. Er gehört zu den Tieren, denen der...
26 harte Fakten zum Klimawandel - National Geographic
Die Herausforderungen, vor denen unsere Welt in diesen Zeiten steht, sind groß und komplex. Es ist nicht leicht zu verstehen, warum in manchen Ländern Dürre herrscht, während andere überschwemmt werden. Es ist nicht leicht zu verstehen, wie auf der einen Seite das arktische Eis schmilzt, während anderswo auf der Welt die Winter immer extremer werden.
Conservation - National Geographic
Wie gesund ist Fleisch wirklich?
166 Millionen Jahre alter ,Dino-Highway‘ in Steinbruch entdeckt
2025年1月14日 · An einer Stelle kreuzt eine fünfte versteinerte Fährte die Abdrücke der Pflanzenfresser. Sie wurde von einem bekannten Raubsaurier hinterlassen: einem etwa neun Meter großen Megalosaurus.Dieser wurde im Jahr 1824 als erster Saurier weltweit benannt und beschrieben und eröffnete die darauffolgenden 200 Jahre …
WISSENSCHAFT - National Geographic
Diese Aufnahme zeigt ein funktionales Modell der Sonne: zylindrisch angeordnete Kabel, die durch einen enorm starken Stromstoß verglühen. Dadurch entsteht ein...